
FIRMENAUSFLUG 2019 / BUDAPEST
Zum 55-igsten Jubiläum der Firma Meyer + Partner AG zog es uns im September vom Donnerstag bis Sonntag für 4 Tage in die wunderschöne und romantische Donaustadt Budapest. 20 Personen zählte unsere Reisegruppe, die aus Mitarbeitern und Lebenspartnern bestand.
Wir residierten sehr zentral im Luxushotel Sofitel Budapest, das direkt vis à vis des Burgpalasts und neben der Kettenbrücke liegt, eines der berühmtesten Wahrzeichen von Budapest, welche die beiden Stadtteile Buda und Pest miteinander verbindet. Nachdem die Zimmer bezogen wurden und wir uns frisch gemacht hatten, ging es dann auch schon weiter mit einem kleinen Spaziergang zum Abendessen in eines der ältesten Restaurants in Budapest, ins Nobelrestaurant «Szazeves» mit Zigeunermusik.
Der Freitagmorgen konnte individuell gestaltet werden. Am Nachmittag trafen wir uns zur gemeinsamen Besichtigung des Burgenviertels mit unserem Reiseführer. Durch den Burggarten erreichten wir das Gelände des Burgenviertes, welches zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Vorbei ging es am Matthiasbrunnen und dem ehemaligen Königssitz, dem gut bewachten Burgpalast und dem historischen Museum von Budapest. In der Matthiaskirche wurde die legendäre Sissi zur Ungarischen Königin gekrönt und die atemberaubend schöne Fischereibastei gab Walt Disney wohl Inspiration für sein Logo. Der phänomenale Ausblick über die Stadt mit der Donau und der Pesthälfte mit dem einzigartigen Parlamentsgebäude lässt einem fast Flügel wachsen.
Der Freitagabend und Samstag konnten frei gestaltet werden. Es gab vieles zu erforschen. Mit der zweitältesten U-Bahn Europas, mit dem Tram, Bus oder zu Fuss entdeckten die spontan zusammengewürfelten Gruppen bei herrlich sonnigem Herbstwetter die Stadt:
Das jüdischen Viertel, mit seinen Cafés, den berühmten Ruinenbars und den Geschäften, welches von der jungen alternativen Szene zu neuem Leben erweckt wurde, eines der legendären Bäder mit Ihrem Heilwasser, die Ende des 19. Jahrhundert aus Ziegelsteinen und Gusseisen erbaute ‘Grosse Markhalle’ mit den hochwertigen Produkten, welche Einheimische und Touristen gleichermassen begeistert oder das Haus des Terrors mit seiner bekannten Ausstellung zur Verfolgung der Juden in Budapest. Auch das Ungarische Staatsopernhaus ist heute eine viel besuchte Attraktion Budapests. Die vom Verkehr befreite, grüne Margareteninsel im Süden lädt zum Verweilen und Erholen ein. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit ist sicher das 1’200 m lange Labyrinth in 16 m Tiefe mit seinen schummrig beleuchteten Gängen. Der Spaziergang zum Gellértberg mit der Freiheitsstatue und seiner unvergleichlichen Aussicht lohnt sich sehr. Das prunkvolle Kaffeehaus New York soll das weltweit schönste Kaffee sein und ist sicher einen Besuch wert. Wer die 20er Jahr liebt, lässt sich die Besichtigung des Hotels Paris nicht nehmen. Nach dem Essen locken viele Musik- und Jazzbars, Clubs und Discos den Abend zu verlängern.
Ab Samstagabend fuhren wir gemeinsam mit dem Tram zur Anlagestelle unseres Schiffes bei der Margaretenbrücke für die nächtliche Bootsfahrt mit einem köstlichen, speziell für uns hergerichteten Bankett. Die Rundfahrt ging vorbei an den strahlenden Bauten, unter den vielen beleuchteten Brücken in den Süden und wieder zurück zur Margareteninsel. Der imposanteste Anblick war wohl das Parlamentsgebäude, wie es sich stolz mit seinen 268 Meter Länge, 96 Meter Höhe und seinen 365 Türmchen golden im schwarzen Wasser der Donau spiegelt und hunderte von Vögeln im Strahl der Scheinwerfer die Türmchen umflogen. Im Anschluss an diese eindrucksvolle Bootstour liessen es sich einige von uns nicht nehmen, einen Schlummertrunk in einem Jazzclub zu genehmigen. Das war wahrlich ein gelungener Abschlussabend unseres Firmenausflugs.
Am Sonntag gegen Mittag trafen wir uns zur gemeinsamen Rückreise und verabschiedeten uns von dieser ausserordentlich sehenswerten Stadt. Das Team ist etwas näher zusammengerückt und um viele Eindrücke reicher.